ÜBER UNS
Wir sind seit über 26 Jahren gemeinsam gutachterlich tätig und halten als Sachverständige beide laufend Vorträge zum Thema Bauzeitverzögerung und zur Nachtrags- und Abrechnungsproblematik bei Seminaren und Kongressen, insbesondere auch gemeinsam mit Mitgliedern des 7. Senates des Bundesgerichtshofes, der für Fragen des privaten Baurechtes zuständig ist.
ZU DEN PERSONEN
Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schubert - bis Herbst 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Baubetrieb an der Technischen Universität Darmstadt - Mitautor des Standardwerks “Bauzeitverzögerung“ - Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Reister - Honorarprofessor an der Technischen Universität Darmstadt Bewertung gestörter Bauabläufe Nachträge beim Bauvertrag - von der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauablaufplanung, Baupreisbildung und Bauwirtschaft - ständiger Mitarbeiter bei den Fachzeitschriften Baurecht und IBR Immobilien- und Baurecht - Herausgeber des von mir mit z.Zt. in der 2. Auflage verfassten Buchs „Nachträge beim Bauvertrag“ - Co-Autor bei dem von Leinemann herausgegebenen VOB-Kommentar - 1. Vorsitzender des Darmstädter Baubetriebsseminars, das seit 1985 hochkarätig besetzte Seminare zu aktuellen baubetrieblichen und baurechtlichen Fragen, insbesondere zu Fragen der Vertragsgestaltung, der Nachtragsproblematik sowie zur Problematik gestörter Bauabläufe durchführt - Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und als Schiedsrichter geführt beim Deutschen Betonverein e.V. sowie beim Deutschen Institut für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) |